
SBCB-Kurs „Einsatz von PRF und Biomaterialien in der Parodontologie“
Ganztageskurse (Freitags 9-17:00 Uhr)
Termine 2023:
Level I: Basis:
03.März (bereits ausgebucht)
23. Juni
15. September (im Rahmen des 4. IBCD)
Level II: Fortgeschritten:
05. Mai
22. September
Referenten: Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati/ Dr. Holger Janssen mit Kollegen
Zielgruppe: Zahnmediziner, MKG-, Oralchirurgen, Zahnmedizinisches Personal, Studierende/in Weiterbildung
Fortbildungspunkte: 9
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Teilnehmer:Innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung/ein Zertifikat der SBCB e.V.
Kursgebühr: 495 € für SBCB-Mitglieder (544,- € für Nichtmitglieder)
INHALTE
Parodontale Regeneration: Level 1 (Basis)
-
Therapie-Leitlinien entsprechend der Klassifikation für Parodontale und Peri-implantäre Erkrankungen
-
Fallbeispiele und Umsetzung der Leitlinien in einer parodontologisch orientierten Praxis
-
Defektklassifikation und Entscheidung Leitlinien
-
Fallbeispiele step by step, Do’s and Don’t’s
Parodontale Regeneration: Level 2 (Fortgeschritten)
-
Fall Planung, Patientenbeispiele und Therapiekonzepte für langfristige parodontale Stabilität, Timing der Stufe 1,2,3 (Regeneration) und 4 der System. PA Therapie
-
Schmelzmatrix Proteine (emdogain) versus PRF: wissenschaftlicher und praktisch klinischer Vergleich
-
Fallbeispiele step by step, Do’s and Don’t’s,
-
Parodontale Regeneration von intraossären Knochendefekten, inkl. spezieller Nahttechnik für Parodefekte
inkl. Hands on (Schweinekiefer)
Anmeldung: Per Email an info@sbcb-community.com (BITTE gewünschtes Kursdatum angeben).