
Kooperationsveranstaltung mit der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH:
Einsteigerkurs: „Blut, Blutentnahme, Blutkonzentrate"
In diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie als Praxisteam alle Handgriffe für die Durchführung einer venösen Blutentnahme. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung erlernen Sie unter maximal praxisnahen Bedingungen die Abläufe und das Ineinandergreifen der einzelnen Schritte. Die Blutentnahme und Zentrifugation zur Herstellung von Blutkonzentraten erfordern nur geringe technische bzw, organisatorische Voraussetzungen. Beide Prozesse sind daher relativ unkompliziert in den Praxisalltag integrierbar. Allerdings spielt der Zeitfaktor bei beiden eine wesentliche Rolle. Sie werden solides und flüssiges PRF herstellen, im Anschluss daran Clots, Membranen und Plugs.
Indem Sie als Praxisteam die einzelnen Schritte in diesem Kurs trainieren, werden Sie am Ende des Kurses in der Lage sein, routiniert und verlässlich eine der grundlegenden medizinischen Tätigkeiten ausüben und damit entscheidend Einfluss auf die Ergebnisqualität und darüber hinaus auch die Patientenzufriedenheit nehmen zu können.
Teilnehmerkreis:
Zahnmedizinische Praxisteams: Zahnärztinnen, Zahnärzte, Oralchirurgen u.Ä. gemeinsam mit ihren Zahnmedizinischen Fachangestellten (MTA, Arzthelfer:Innen, auch in Ausbildung befindliche)
Die Anmeldung ist sowohl als Praxisteam als auch als Einzelperson möglich.
Dozenten: Prof. Dr.Dr.Dr. Shahram Ghanaati & Loverna Lachimanen (ZFA)
Veranstaltungsort: LZKH Landeszahnärztekammer Hessen, Frankfurt am Main
Nachmittagskurs (14-18:00 Uhr)
Kursgebühr (inkl. 19% Mwst.): 349,00 EUR pro Person
Fortbildungspunkte: 5
Inhalte:
· Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung zur Venenpunktion und zur PRF-Herstellung
· Vorbereitung und Durchführung der Blutentnahme in ihren Einzelschritten
· Umsetzung der LSCC-Protokolle (Zentrifugen-Einstellungen, Röhrchen-Platzierung)
· Herstellung solider sowie flüssiger PRF-Matrix
- Herstellung von PRF Clots, Plugs, Membranen
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Email an info@sbcb-community.com .
Sie möchten sich für einen der Kurse anmelden? Dann hier entlang.
TERMINE 2023:
08. FEBRUAR
29. MÄRZ
26. APRIL
24. MAI
07. JUNI ausgebucht
05. JULI
02. AUGUST
06. SEPTEMBER
25. OKTOBER
22. NOVEMBER ausgebucht
06. DEZEMBER
(Stand: 01/2023)